
Industrieumzug für Trioworld
Für unseren Kunden Trioworld haben wir eine neue Anlage positioniert und aufgebaut. Konkret lautete der Wunsch des Kunden: die Anlage mit minimalen Auswirkungen auf restlicher Produktion, mit minimalen Ausfallzeiten auf zu bauen.
Industrieumzug mit Kompaktkran
Nach einer ausführlichen Besprechung vor Ort stimmten wir mit dem Kunden einen Arbeitsplan und einen Zeitplan ab. Außerdem haben wir besprochen, welche Geräte wir im Produktionsbereich einsetzen können und wir haben einen Sicherheitsplan erstellt. Wir haben die neue Produktionslinie zunächst mit unseren Telekran und Gabelstaplern ausgeladen. Anschließend haben wir die Produktionslinie Teil nach Teil, in drei Wochen aufgebaut, innerhalb unseres Arbeitsbereichs das wir abgesperrt hatten.
Mit Hilfe eines elektrischen Kompaktkrans konnten wir die meisten Maschinenteile in den Produktionsbereich stellen. Wir haben das so gemacht, dass die Produktion an anderen Stellen im Gebäude dadurch nicht beeinflusst wurde. Die Herausforderung lag in der Größe der Maschinenlinie und in der Tatsache, dass diese von verschiedenen dritten Parteien aus dem Ausland geliefert wurde. Auch bei diesem Kunden war die Fortsetzung der Produktion notwendig. Aber mit der richtigen Vorbereitung ist das gut gelungen.
Unbeschädigter Boden
Wie bei den meisten Produktionsbetrieben war auch hier der Boden aufgrund einer speziellen Beschichtung sehr wichtig. Auch der Bodendruck war ein wichtiger Faktor. Durch überall mit Fahrplatten, Spezialfilz und mit unseren non marking Reifen am Stapler und am Kran zu arbeiten, wurde der Boden nicht beschädigt.
Das Ergebnis
Bei Trioworld sind sie mit der Zusammenarbeit, der flexiblen Vorgehensweise und dem Ergebnis sehr zufrieden.